
Ist Stickstoffdioxid NOX gefährlich?
Hier satirisch zusammengefasst die Positionen einiger Akteure in Deutschland:
- Position des Volkswagenkonzerns: Stickstoffdioxid ist nur dann gefährlich, wenn das Fahrzeug auf einem Prüfstand läuft. Im normalen Straßenverkehr ist Stickstoffdioxid nicht gefährlich. Daher wird die Abgasreinigung nur auf dem Prüfstand eingeschaltet.
- Position der meisten weiteren Hersteller: Stickstoffdioxid ist nur ab einer bestimmten Außentemperatur gefährlich. Einige Hersteller schalten daher bei unter 17 Grad Celsius die Abgasreinigung aus. Das soll die Technik schützen, für Lebewesen ist das nicht schlimm. Dann müssen die FahrerInnen auch nicht so häufig Harnstoff nachtanken. Tatsache: Diese Abschalteinrichtung ist nach europäischem Recht legal.
- Position der meisten von Fahrverboten betroffenen Städte: Stickstoffdioxid ist nur im Bereich der Messstationen gefährlich. Daher dürfen Dieselfahrzeuge mit EURO 4 und/oder EURO 5 Kennzeichnung gerne auf den Ausweichrouten fahren, weil dort Stickstoffdioxid ungefährlich ist. Die Messstationen können auch an weniger belastete Orte versetzt werden, dann werden die Messwerte besser. Alternativ werden Filteranlagen neben die Messstationen gebaut.
- Position aus dem "Dieselgipfel": Stickstoffdioxid ist nur in bestimmten Städten gefährlich, in allen anderen Gebieten dagegen nicht. Hier wird ein Service vorbereitet: Das Fahrzeug wird abgeholt und in einer der bestimmten Städte angemeldet und dort nachgerüstet. Danach wird das Fahrzeug zurück zum Kunden gebracht.
- Weil Dieselfahrzeuge weniger Co2 ausstoßen, wird beim Umstieg auf einen Benziner der Co2 Ausstoß deutlich mehr. Das ist in den aktuellen Messergebnissen auch ablesbar. Co2 ist jedoch nur bei Dieseln gefährlich, der vermehrte Ausstoß der Benziner ist ungefährlich.
Fakten:
- Hardwarenachrüstung: Gibt es schon lange, fertig entwickelt und aus Standardbauteilen. Muss aber noch viele Jahre geprüft werden, bis das KBA eine Zulassung vornimmt. Die Garantie auf das Fahrzeug erlischt dabei. Es mögen doch bitte Neuwagen gekauft werden.
- Neuwagen mit EURO 6 können vielleicht nach einiger Zeit auch wieder von Fahrverboten betroffen sein, da die Grenzwerte inzwischen als illegal eingestuft werden. Dann kauft man sich bald wieder einen Neuwagen. Einige Messwerte sind bei EURO 6 Fahrzeugen schlechter als bei Fahrzeugen mit EURO 5
- Lastwagen sind inzwischen wesentlich sauberer als PKW. Hier gibt es keine Abschalteinrichtungen.
Ausblick:
- Alternative: Elektro-Autos mit Strom aus einem Gaskraftwerk
Kodak-Effekt:
Ein lange zeit profitables Unternehmen nimmt Veränderungen am Markt war. Das Geschäftsmodell wird entfallen, weil die Fotografie digital wird. Man möchte dennoch keine Veränderung: es war doch gerade so schön, dann muss investiert werden, die leitenden Personen müssen sich umstellen und verlieren möglicherweise an Bedeutung.
Also lieber alles so lassen, wie es ist. Das könnte doch gut gehen, tut es aber nicht: die Insolvenz und Bedeutungslosigkeit eines ehemaligen Markt- und Innovationsführers kommt.